Über die Unsinnsbasis

Der Begriff „Unsinnsbasis“ stammt aus dem Buch „Magical Mystery“ von Sven Regener – dort wird er als Umschreibung für einen Techno-Club verwendet (den Bumm-Bumm-Club – in Berlin, wo auch die relativ bekannte Geschichte von Herrn Lehmann spielt) und sagt ein bisschen über das Verhältnis der beiden Besitzer zu ihrem Club aus – dort ihre eigenen Vorstellungen umzusetzen und sich nicht darum zu scheren, ob andere diese immer teilen. Ein schönes Buch mit einigen ziemlich schrägen, nüchternen und weniger nüchternen Typen auf Tour … und ein guter Teil der Geschichte spielt in Hamburg. 🙂

Dieses Blog ist für mich primär eine Fingerübung, um ein bisschen Erfahrung beim Einsatz von WordPress zu sammeln. Ich poste ab und an, was mir auffällt, was mich beschäftigt oder was ich mache. Das Ganze auf rein privater Basis, ohne kommerzielle Interessen und eher unregelmäßig, je nach Lust und Zeit. Vielleicht interessiert es jemanden, vielleicht ist es eben auch „nur Unsinn“.

Ich bin gut 50 Jahre alt und lebe in Hamburg. Meine Interessengebiete sind IT – vor allem Datenschutz und Open Source Software –, Politik im Allgemeinen, (Rad-)Verkehrspolitik im etwas Spezielleren, ab und zu der FC St. Pauli (auch wenn es der Verein einem nicht immer leicht macht) und manches andere.

Und da eines meiner Interessengebiete der Datenschutz ist, bin ich gegenüber den so genannten sozialen Medien aufgrund ihrer Datensammelwut sehr vorsichtig eingestellt – Like-Buttons von Facebook, Twitter und Co. werdet ihr hier nicht finden, und ich habe bei den verwendeten Plugins darauf geachtet, dass keine Daten an Drittanbieter weitergeleitet werden – Ausnahme ist der Gravatar-Dienst, der von WordPress genutzt wird, um Avatare von bei Gravatar registrierten Nutzern neben deren Kommentaren anzuzeigen.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Inhalte des Blogs sind verfügbar unter der Lizenz „Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland” CC BY-SA 3.0 DE – falls du hier etwas Nützliches findest und weiterverwenden möchtest, kannst du das tun, sofern du einen Hinweis (Link) auf deine Quelle angibst und eine eventuelle Bearbeitung oder Weiterverwendung auch unter diese Lizenz stellst (Details unter dem Link zur Lizenz).

Kontakt: Mail an heiko (at) unsinnsbasis.de