ADS1115-Modul auf dem Breadboard

Analogwerte messen mit dem ADS1115

Mit dem ADS1115 Breakout Board) ist es möglich, Analogwerte deutlich genauer zu messen, als es ein ESP32 oder Arduino kann. Der ADC (Analog-Digital-Konverter) misst an vier Eingängen Analogwerte mit einer Auflösung von 16 Bit und gibt die Daten per I2C-Schnittstelle an den Mikrocontroller aus. Außerdem verfügt der ADS1115 über eine bis zu 16-fache Verstärkung, differenzielle Messung und eine konfigurierbare I2C-Adresse.

Weiterlesen
OLED-Display zur Anzeige von Werten des Sensors DHT22

OLED-Display mit Treiber-Chip SSD1306

Die monochromen SSD1306-OLED-Displays sind eine relativ günstige und stromsparende Möglichkeit, Mikrocontroller-Projekte mit einer kleinen Anzeige auszustatten. Sie verwenden den Treiberchip SSD1306 und werden per I2C-Schnittstelle gesteuert. Die Versorgungsspannung liegt zwischen 3,3 und 5 Volt, sodass sie mit Arduinos, ESP32, ESP8266 und anderen Mikrocontrollern funktionieren. Verschiedene Bibliotheken bieten neben der Darstellung von Text in mehreren Größen und Schriftarten auch Funktionen zum Zeichnen geometrischer Figuren, Bitmap-Grafiken und kleiner Animationen.

Weiterlesen